Montag, 26. Oktober 2015

Boo!

Hallo Ihr Lieben!

Heute zeige ich Euch aus meiner Halloween Reihe eine Halloween Wimpelkette....


...wie Ihr merkt....ohne Sterne geht nix ;-)))) Und ich liiieeeebe Wimpelketten!!!!

Das gestreifte Papier ist übrigens auch wieder aus dem tollen Designerpapier 'Geisterstunde'.
Für die Wimpelelemente habe ich die Framelits 'Banner' verwendet.
 Gestempelt wurde hier mit dem Stempelset 'Layered Letters Alphabet'.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche!

Bis bald...


Samstag, 24. Oktober 2015

Eulenbox

Hallo Ihr Lieben!

Heute machen wir Halt bei einer Box, die auch etwas für die Eulenfans unter Euch sein dürfte. Die Eulenbox habe ich ebenfalls wieder mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten gewerkelt.


Ich habe für die Tüte einfach unten UND oben den Boden gestanzt und gefalzt und mir oben alles andere ausser der Klappe abgeschnitten wie in meiner folgenden Abbildung hoffentlich gut zu erkennen ist.
Die Abmessungen für das benötigte Papier betragen 18 cm x 27,9 cm für eine Tüte in Größe M. 


Die Klappe, die gleichzeitig als Eulen-Schnabel dient, habe ich einfach nochmal mit einem gleichfarbigen Stück Cardstock verlängert. Die Box habe ich übrigens mit einem Magneten verschlossen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!

Bis bald...

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Verpackung für Fritt, Amicelli und Co.

Hallo Ihr Lieben!

Heute machen wir nur einen kleinen Halloween-Reise-Stop, da die Zeit gerade etwas knapp ist.
Für die folgende Verpackung habe ich mir auch wieder das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten geschnappt ;-)


Die Verpackungsidee habe ich mir hier bei Jana abgeschaut, sie hat ein ganz tolles Video dazu veröffentlicht. Vielen lieben Dank an Dich Jana für das leicht verständliche Video!

Ursprünglich gedacht für einen Fritt, habe ich sie kurzerhand mangels Fritt mit einem Amicelli bestückt, geht auch prima :-)
Ich kann mir aber auch andere längliche Schokis darin vorstellen.

Dabei fällt mir ein....ich habe im Sommer die Fritt Variante gewerkelt und Euch noch gar nicht gezeigt, tzz tzz! 
Das wird sofort nachgeholt....tadaaaa!!!!!


Beim nächsten Blopost geht es aber nochmal weiter mit unserer kleinen Halloween Reise!

Bis bald.....

  

Mittwoch, 21. Oktober 2015

offene Box mit dem Tütenbrett

Hallo Ihr Lieben!

Den nächsten Halt auf unserer kleinen Halloween Tour machen wir bei einer offenen Box, die wieder mit dem Stanz und Falzbrett für Geschenktüten gewerkelt wurde......


Hier können sowohl Naschwerk als auch andere kleinere Geschenke untergebracht werden.
Besonders schön finde ich bei solchen Boxen ein bisschen passendes Seidenpapier, das lockert das Gesamtbild gleich ein wenig auf. Eine Zellophantüte mit z.B. selbst gebackenen Keksen würde sich darin auch sehr gut machen.
Die Box hat die Abmessungen 8cm breit, 10,5 cm hoch und 5,3 cm tief.

Dafür habe ich mir ein Stück Cardstock in der Größe 14 cm x 27,9 cm zurechtgeschnitten und bestempelt.
Dann habe ich mir das Tütenbrett geschnappt und eine Box in der Größe M gewerkelt. Dabei habe ich bei den beiden kurzen Seitenteilen das Dreieck inkl. der vertikalen Linie zum Falzen ausgelassen, genauso wie die runden Ausstanzungen für den Verschluss...danach nur noch zusammenkleben, verzieren...fertig!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag!

Bis bald beim nächsten Stop auf unserer kleinen Reise ;-)

P.S.
Heute gibt es wieder die neuen Angebote der Woche, links in der Sidebar klickt Ihr einfach den Angebote der Woche Button und Ihr seid schon da!
Heute um 21 Uhr geht wieder meine nächste Sammelbestellung 'raus.
 Wer etwas benötigt, schreibt mich gerne unter kerstin.haarman@gmx.de an!


Samstag, 17. Oktober 2015

Gruselige Halloween-Grüsse

Hallo Ihr Lieben!

Weiter geht's mit meiner Halloween Reise....heute zeige ich Euch ein Teebeutelheftchen, das ich mal in einem anderen Design auf einem Teamtreffen von der lieben Sabine geschenkt bekommen habe. 
Dieses Heftchen wurde ebenfalls mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten gefertigt (geht aber auch ohne ;-) 
 


Während ich die Verpackung von meinem letzten Post gestanzt und gefalzt habe ist mir gleich die nächste Idee durch den Kopf geschossen. Na? Könnt Ihr Euch schon denken welche das war ?
Genau...als ich die Stanzsreste vom Bodenteil da so liegen sah, dachte ich...'sieht ja aus wie ein Hexen- oder Zaubererhut!!!' Kurzerhand habe ich dann der Eule ein Halloween Design verpasst. Das Hütchen habe ich doppelt geklebt, damit es mehr Stabilität bekommt.
So könnt Ihr Eure Stanzreste aus dem schönen Papier nochmal wiederverwerten :-)))))!!!!!



Der Verschluss wird einfach hinter den nur zur Hälfte aufgeklebten Kreis geklemmt....


...geöffnet sieht die Verpackung dann so aus.....


 Da ich die Anleitung nicht gefunden habe...hier eine kurze Erklärung dazu.

Ihr benötigt ein Stück Papier mit den Maßen 
7 cm breit und  18,5 cm hoch.

Für die Verschlussklappe legt Ihr Euer Papier mit dem Muster über Kopf an (bei meiner Verpackung nicht so wichtig, weil ich vorne ein neutrales Muster habe, aber wenn Ihr außen ein Motiv haben möchtet, welches nicht auf dem Kopf stehen soll, müßt Ihr es so anlegen (ich hoffe, dass das jetzt verständlich war .....)
Dann legt Ihr das Papier links an der Nadel an und stanzt erst auf der einen Seite den Rand...
  

...danach einmal das Papier wenden und auf der anderen Seite ebenfalls den Rand stanzen und die Horizontale Linie mit dem Falzbein falzen.


...zum Schluss falzt ihr die gegenüberliegende Seite bei 7,5 cm...danach noch aufhübschen und fertig :-)))))

 

 Solltet Ihr dazu noch Fragen haben, schreibt mich einfach unter kerstin.haarman@gmx.de an.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende bei bestem Bastelwetter!

Bis zum nächsten Halloween Stop bei mir...

 

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Kommt Ihr mit?

Hallo Ihr Lieben!

Eigentlich war ich ja nie so die Halloween Verrückte, aber letztens habe ich einen Tütenbrett (Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten) Workshop veranstaltet, bei dem ich u.a. das tolle Designerpapier 'Geisterstunde' verwendet habe. Ich wollte natürlich noch ein paar andere Projekte mit dem Tütenbrett gestalten, damit man sehen kann was mit dem tollen Brett noch so alles geht. Und was soll ich sagen? Ich konnte gar nicht mehr aufhören damit...aaaah....das hat mir so einen Spaß gemacht!!! Die Ideen für die unterschiedlichen Halloween Designs purzelten nur so aus meinen Kopf und plötzlich war ich voll im Halloween Rausch!!!!!
Deswegen lade ich Euch heute auf eine mehrtägige Halloween Reise ein....kommt Ihr mit? 
Na, dann los....

Den Anfang macht das 1. Workshop Projekt von dem Tag. Die meisten der Workshopteilnehmer kannten das Tütenbrett noch nicht, deswegen ist diese einfache kleine Tüte in Größe S unser Erstlingswerk gewesen.


Dazu wurden noch ein paar Anhänger aus dem Set ' Für Dich' gestempelt und mit der passenden Stanze Etikettanhänger ausgestanzt. Diese passen perfekt in die Tüte und können gleich mit verschenkt werden.
Wer in seiner Halloween Deko oder für ein Geschenk zu Halloween oder einer Geister- bzw. Monsterparty noch einen kleinen Grabstein braucht, die Form des Etiketts könnte doch glatt auch als ein solcher durchgehen, oder?

Falls Ihr Euch fragen solltet, woraus mein Foto-Hintergrund besteht ...es ist das neue schwarze Glitzerpapier aus dem Herbst-/Winterkatalog (der kleine Stern übrigens auch)...das ist echt der Hit und auch prima für die Weihnachtsbastelei einsetzbar.
Gold, weiß und schwarz sind ja in diesem Jahr zu Weihnachten total angesagt!

Im nächsten Post geht es dann auch gleich schaurig schön weiter....

bis bald!

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Trick or Treat?

Hallo Ihr Lieben!

Weiter geht es mit einer süßen Kleinigkeit zu Halloween, die ich letztens für meine lieben Sammelbesteller gewerkelt habe.


Die Schrift und die Kürbisse habe ich übrigens mit den Mischstiften (bzw. Blender Pens) ausgemalt. 
 


Ich habe hier das Stempelset 'A litlle Something' verwendet, welches es übrigens zusammen mit der
Pillow Box im Sparpaket gibt.

 -------------------------------

Wer übrigens noch Lust und Zeit hat am folgenden Montag von 9.00 bis 11.30 Uhr zu meinem Adventskalender Workshop zu kommen, der melde sich gerne per E-Mail bei mir unter kerstin.haarman@gmx.de. 
Der Abendworkshop am Dienstag zu diesem Thema ist leider schon ausgebucht. Sollten sich aber genügend weitere Interessierte zu einem Abendworkshop hierzu einfinden, würde ich auch gerne noch einen Ausweichtermin anbieten.

Bis bald...